Wenn wir darüber nachdenken, Englisch für die Arbeit zu lernen, konzentrieren sich die Leute oft zu sehr auf das Erlernen von Geschäftsenglisch. Tatsächlich ist es aber effizienter, dies mit dem Erlernen von allgemeinem Englisch zu kombinieren, um sich im Umgang mit der englischen Sprache in allen arbeitsbezogenen Situationen sicher zu fühlen.
Was sind die Unterschiede zwischen Geschäftsenglisch und allgemeinem Englisch?
Es gibt einige Unterschiede zwischen Geschäftsenglisch und allgemeinem Englisch:
- Zweck: Geschäftsenglisch konzentriert sich auf die Sprache und die Fähigkeiten, die in bestimmten geschäftlichen Kontexten benötigt werden, z.B. bei Verhandlungen, Präsentationen und Meetings. Allgemeines Englisch wird für die tägliche Kommunikation verwendet und deckt ein breites Spektrum an Themen und Situationen ab.
- Vokabeln: Business English umfasst branchenspezifischen Jargon und Terminologie. Allgemeines Englisch umfasst ein breiteres Spektrum an Vokabular.
- Tonfall und Formalität: Geschäftsenglisch tendiert oft zu einem förmlicheren Ton, vor allem in schriftlichen Dokumenten wie E-Mails. Es gibt jedoch auch Situationen, die ein halbformelles oder informelles Englisch erfordern. Allgemeines Englisch kann von formell bis sehr informell reichen, je nach Kontext und Beziehung zwischen den Sprechern.
- Kulturelle und idiomatische Nuancen: Im Geschäftsenglisch werden bestimmte grammatikalische Strukturen betont, insbesondere solche, die für Vorschläge, Meinungsäußerungen, Zustimmung und Ablehnung oder Vorhersagen relevant sind (z.B. die Zukunftsformen 'will' und 'going to'). Allgemeines Englisch deckt eine Vielzahl von grammatikalischen Strukturen ab, darunter auch solche, die für Wirtschaftsenglisch benötigt werden.
- Fertigkeiten-Schwerpunkt: Business English konzentriert sich auf speziellere Fähigkeiten wie Präsentationstechniken, Networking-Fähigkeiten und Verhandlungstaktiken. Allgemeines Englisch konzentriert sich auf breitere Sprachkenntnisse - Sprechen, Hören, Schreiben usw.
Warum ist es wichtig, Geschäftsenglisch mit allgemeinem Englisch zu lernen?
Es ist zwar notwendig, branchenspezifische Terminologie, Redewendungen und Kultur zu lernen, um sich in einer Vielzahl von arbeitsbezogenen Szenarien sicher auf Englisch zu bewegen. Es ist wichtig,
sich ein solides Fundament an allgemeinen Englischkenntnissen anzueignen, vor allem, weil du in manchen Arbeitssituationen - z. B. bei einem Networking-Event, einem Geschäftsessen, teambildenden Maßnahmen, Brainstorming-Sitzungen oder einer Geschäftsreise - allgemeines Englisch verwenden und verstehen musst. Es ist wichtig, dass du über ein breites Vokabular verfügst,
damit du dich in jeder Situation sicher bewegen kannst. Anpassungsfähigkeit ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber und Unternehmen bei einer Person suchen.
Wie können wir das Lernen von Geschäftsenglisch mit allgemeinem Englisch verbinden?
Wenn du sowohl Geschäftsenglisch als auch allgemeines Englisch lernst,
hast du eine solide Grundlage, um dich in jeder Situation auf Englisch verständigen zu können. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten, mit denen du das Lernen beider Sprachen kombinieren kannst:
➤ Kurse mit kombiniertem Englisch: Entscheide dich für eine Plattform, eine Akademie oder einen Privatlehrer, der einen Kurs und Unterricht anbietet, der sowohl Geschäftsenglisch als auch allgemeines Englisch kombiniert. berufliche Szenarien mit alltäglichen Konversationskontexten, die ein umfassendes Verständnis der Sprache vermitteln. Wir können dir dabei helfen!
➤ Echte Praxis: Nimm an verschiedenen Aktivitäten teil, bei denen beide Formen der englischen Sprache verwendet werden. Besuche zum Beispiel ein Geschäftsseminar oder einen Workshop und nimm auch an gesellschaftlichen Zusammenkünften, lokalen Clubs oder Gemeindeveranstaltungen teil, bei denen zwanglose Gespräche vorherrschen. Alles ist eine Chance!
➤ Partner für den Sprachaustausch: Finde jemanden, der ebenfalls Englisch lernt, entweder persönlich oder online, und treffe dich mit ihm, um Rollenspiele für verschiedene Geschäftsszenarien zu üben oder die tägliche Konversation zu üben.
➤ Kontinuierliches Feedback: Ob durch einen Lehrer, einen Mentor, einen Sprachpartner oder eine Online-Plattform: Hol dir Feedback zu deinen geschäftlichen und allgemeinen Englischkenntnissen. So kannst du herausfinden, wo du dich in beiden Bereichen verbessern kannst.
➤ Kulturelles Eintauchen: Verbringe, wann immer möglich, Zeit in englischsprachigen Ländern. So lernst du sowohl das Geschäftsleben als auch Alltagssituationen kennen und kannst beide Arten von Englisch praktisch anwenden. Nutze außerdem jede Gelegenheit, um auf Reisen im Ausland Englisch zu sprechen.
➤ Sehen und hören Sie sich abwechslungsreiche Inhalte an: Podcasts sind eine gute Möglichkeit, um Intonation, Aussprache und Wortschatz zu lernen. Hör dir Podcasts zu einer Kombination aus geschäftlichen und allgemeinen Themen an. Außerdem gibt es viele YouTube-Kanäle und Ted Talks, die sich hervorragend eignen, um beide Arten von Englisch zu lernen.
So, to
wrap it up, dass das Geschäftsenglisch das technische Know-how für die berufliche Kommunikation liefert, während das allgemeine Englisch diese bereichert und die Interaktionen authentischer, glaubwürdiger und effektiver macht. Zusammen bilden sie ein umfassendes Kommunikations-Toolkit für den modernen Berufstätigen, der sich im Umgang mit der englischen Sprache sicher fühlt.
Exercise - Dialogue Practice
Here is a
dialogue for you to practice using both
business English and
general English.
Können Sie erkennen, wer welcher ist?
Alex: Hi, I'm Alex. I work in product development at InnovateTech. How about you?
Jamie: Hey Alex! Nice to meet you. I'm Jamie. I'm with ClearSky, heading up the Sales Department.
Alex: Ah, ClearSky! I've come across your quarterly reports in industry magazines. Your market penetration strategies are impressive.
Jamie: Thanks for the compliment! Yeah, it's been a roller coaster, but we've got a great team backing those strategies. By the way, how's the event treating you?
Alex: It's been insightful. I attended a workshop on user experience earlier. But honestly, the best part of these events is meeting folks like you.
Jamie: Couldn't agree more. And speaking of user experience, our target demographic seems to align. Perhaps there's potential for collaboration between our companies?
Alex: Definitely! We're always open to strategic partnerships. We should set up a meeting to explore this further.
Jamie: Absolutely. But on a lighter note, have you tried the snacks here? The chocolate éclairs are to die for!
Alex: Oh, I haven't. You've got a sweet tooth, I take it?
Jamie: Guilty as charged! But hey, a good dessert can seal a deal just as well as a business proposal, right?
Alex: Couldn't have said it better! Let's grab those éclairs and discuss this more.
Weitere hilfreiche Blogs finden Sie hier: