Laut Wörterbuch ist eine Kollokation "ein Wort oder ein Satz, der häufig zusammen mit einem anderen Wort oder einem anderen Satz verwendet wird, und zwar in einer Weise, die für Menschen, die die Sprache ihr ganzes Leben lang gesprochen haben, korrekt klingt, aber von der Bedeutung her vielleicht nicht erwartet wird" oder "die Kombination von Wörtern, die gebildet wird, wenn zwei oder mehr Wörter häufig zusammen in einer Weise verwendet werden, die korrekt klingt".
Das heißt, es handelt sich um Sätze oder Wortkombinationen, die zusammen richtig/natürlich klingen und von Muttersprachlern natürlich verwendet werden. Zum Beispiel - ‘heavy rain’, ‘do exercise’, ‘depend on’.
Es gibt buchstäblich Tausende davon in der englischen Sprache!
Das Erlernen von Kollokationen ist einfach wichtig, um natürlich zu klingen und flüssig zu sprechen. Einen Nicht-Muttersprachler erkennt man schon von weitem, wenn er Sätze wie 'large rain', 'make exercise' oder 'depends on'. Diese anderen Sätze machen zwar Sinn oder funktionieren grammatikalisch, passen aber nicht zusammen und klingen unnatürlich.
Kollokationen machen es auch einfacher, übermäßig verwendete oder mehrdeutige Wörter wie "very", "nice" oder "beautiful" zu vermeiden, indem man ein Wortpaar verwendet, das besser in den Kontext passt und eine genauere Bedeutung hat.
Definitionsgemäß sind Phrasalverben Kollokationen (zwei oder mehr Wörter, die "zusammenpassen"), aber nicht alle Kollokationen sind Phrasalverben.
Eine Kollokation ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf Wörter bezieht, die normalerweise oder immer zusammengehören. Eine Kollokation kann verschiedene Funktionen in einem Satz erfüllen (d. h. als verschiedene Wortarten fungieren). Einige Beispiele sind “bunch of flowers” oder “commit a crime”.
Ein Phrasalverb ist in der Regel eine Kombination aus einem Verb und einer Präposition, die in der Regel eine andere Bedeutung hat als das ursprüngliche Verb. Zum Beispiel bedeutet "put + up with", etwas zu tolerieren, während "put + up" bedeutet, etwas in seine ursprüngliche/richtige Position zurückzubringen (insbesondere beim Putzen), und "put + off" bedeutet, etwas auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Es gibt verschiedene Wortkombinationen, um Kollokationen zu bilden, die Ihnen helfen können, sich zu merken, wie man sie verwendet. Es gibt viel zu viele, um sie alle aufzuzählen, aber...
hier sind die Kategorien mit einigen Beispielen für gebräuchliche Kollokationen, damit Sie loslegen können!
‘’Grateful for”
Wir verwenden Adjektive, um Dinge zu beschreiben, und Präpositionen, um zwei Ideen miteinander zu verbinden oder um die Beziehung zwischen zwei Konzepten aufzuzeigen. Wir verwenden Adjektiv- und Präpositionskollokationen, um über Fähigkeiten zu sprechen, Gefühle zu erklären oder sie mit etwas zu verbinden, die Verbindung zwischen Menschen und Dingen aufzuzeigen oder über das Verhalten einer Person gegenüber einer anderen zu sprechen.
Zum Beispiel:
She is amazing at English.
I’m nervous about the presentation.
He is scared of flying.
I’m allergic to nuts.
They were grateful for my help.
“Strong accent”
Diese Kollokationskombination wird verwendet, um genauer zu definieren, was etwas ist. Beispiel starker Akzent: Wir wissen, dass ein Akzent die Art ist, wie die Stimme einer Person klingt, je nachdem, aus welcher Region eines Landes sie kommt. Wenn wir 'strong' hinzufügen, können wir uns vorstellen, dass der Akzent der Person alle oder die meisten Merkmale aufweist, die mit diesem Akzent verbunden sind, z. B. eine andere Intonation oder das Weglassen bestimmter Buchstaben in Wörtern. Die Formulierung 'powerful accent' ist zwar grammatikalisch in Ordnung und macht Sinn, klingt aber nicht natürlich. Wir sagen auch 'heavy accent' oder 'thick accent'.
Beispiel für einen solchen Akzent in einem Satz - “She had such a strong accent, I couldn’t understand her.”
"Highly Effective”
Adverbien und Adjektive werden kombiniert, um die Art und Weise, wie etwas getan wird oder geschieht, genauer zu beschreiben. Hochwirksam" wird häufig verwendet, um zu beschreiben, wie gut etwas funktioniert hat.
Beispielsatz - The method we use to teach English is highly effective, you can learn 5 times faster.
“Only just”
Diese Kombination ist seltener als andere, aber es gibt einige Sätze, die recht häufig verwendet werden, wie z. B. “only just” und “quite a lot”.
Zum Beispiel:
I only just handed the project in on time.
You've got quite a lot of mileage on your car for only having it one year.
“Strongly suggest”
Wir verwenden Adverb- und Verbkombinationen, um zu betonen, wie etwas ist/war oder wie Sie es gerne hätten. Z.B. “ I strongly suggest that you use Google calendar to organise your appointments as you are often late to them.”
Andere Beispiele:
The car was badly damaged in the accident last week.
I greatly admire the dedication of the medical staff.
“Core values”
Substantive werden kombiniert, um zu definieren, was etwas ist.
Ein Beispiel: ‘core’ - der grundlegende und wichtigste Teil von etwas, kombiniert mit ‘values’ - den Grundsätzen, die einem helfen zu entscheiden, was richtig und falsch ist und wie man sich in verschiedenen Situationen verhalten soll, ergibt...
Core values - die Grundüberzeugungen einer Person oder Organisation
We had a meeting this morning to discuss our core values.
Hier sind einige weitere Beispiele:
You can use the supermarket car park for up to two hours.
The entertainment industry was hit hard by the pandemic.
“Admiration for”
Es gibt viele, viele Kombinationen von Substantiven und Präpositionen. Auch hier verwenden wir Substantive und Präpositionen, um zwei Dinge miteinander zu verbinden.
Zum Beispiel - admiration for - “I have so much admiration for my sister for climbing Mount Everest.
Weitere Beispiele:
We need to take advantage of this discount while it’s available.
She gave him credit for how well he did on the project.
I have a good relationship with my kids.
“Pay for”
Hier kommt es zu einer Überschneidung mit den Phrasalverben, die ebenfalls aus einem Verb und einer Präposition zusammengesetzt sind. Wir verwenden diese Kollokationen, um auszudrücken, wie etwas getan wurde.
Hier ist 'pay for' in einem Satz - “My parents paid for the meal.”
Hier sind einige weitere Beispiele
Please may I speak to the manager?
It could take up to 6 weeks to recover from this illness.
Be careful what you wish for!
“Get frustrated”
Verb- und Adjektivkombinationen können verwendet werden, um Handlungen zu beschreiben, die im Detail ablaufen, oder eine sich entwickelnde Situation. Wir verwenden diese Kollokationen auch oft als Teil von Befehlen oder Aufforderungen.
Zum Beispiel - I can see you’re getting frustrated, let’s take a break and come back to this.
Andere Beispiele:
This music is too loud, I will go deaf at this rate!
Please come right back after the break.
Everybody keep calm as we evacuate the building.
“Change constantly”
Diese Kollokationen werden wieder verwendet, um eine Handlung genauer zu beschreiben, wobei die Handlung vor der Beschreibung steht, z. B. bedeutet ständig wechseln, dass man von einer Sache zur anderen wechselt, und zwar ständig oder oft. Die Formulierung klingt etwas anders als Adverb und Verb, bei denen die Beschreibung im Vordergrund steht, z. B. ständig wechseln.
Beispielsatz - Flight prices are sensitive to demand and change constantly.
Weitere Beispiele:
He was judged harshly during the interview.
If you guess all of the answers correctly, you could win a prize.
“Come to a decision”
Schließlich gibt es noch Verb- und Substantiv-Kollokationen. Diese lassen viel Raum für Fehler, da es so viele mögliche Kombinationen gibt. So ist zum Beispiel "zu einer Entscheidung kommen" sinnvoll, aber "zu einer Entscheidung kommen" ist viel häufiger und klingt natürlicher.
Beispielsatz - Please let me know when you come to a decision so we know how to proceed.
Andere Beispiele:
I do exercise every morning.
Please can you wash the dishes?
Can you keep a secret?
Ich hoffe, Sie haben jetzt einen Einblick in die Kollokationen bekommen. Einige von ihnen sind häufiger als andere. Hier einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim Lernen helfen: